Dachbodendämmung
Unglaublich aber wahr, bis zu 50% der Heizenergie kann über ein ungedämmtes Dachgeschoss verloren gehen. Selbst wenn Altbauten ofmals ein Mindest-Dämmstandart in den Dachschrägen aufweisen können, so steckt darin ein viel grösseres Potenzial. Ganz besonders der Dachboden weist hierbei ein grosses Potenzial für eine einfache Lösung auf.
Unsere effektiven Dachbodendämmsysteme werden einfach und schnell verlegt und stellen so die ,,Wärmebrücke,, kalt.
Zwei in eins
Profitieren Sie mit unseren Dachbodendämmsystemen nicht nur von einer Energieeinsparung, sondern nutzen Sie sie auch als Trockenestrichelement mit normaler Gehbelastung. Sie ersparen sich etliche Arbeitsgänge zur sofortigen oder späteren Nutzung des Dachraums.
Im »Verbund« – für höchste Dämmwerte und mechanische Belastbarkeit, die Dachbodendämmplatte von Brillux
Die Dachboden-Dämmplatten 3817 u. 3818 bzw. 3819 bestehen aus druckbelastbarem, expandiertem Polystyrol-Hartschaum nach DIN 18 164, kombiniert mit Spanplatten der Güteklasse V 100. Sie sind 19 mm dick und umlaufend mit Nut und Feder ausgerüstet. Die Dachboden-Dämmplatten entsprechen der Baustoffklasse B1, schwer entflammbar nach DIN 4102 und werden mit den Bemessungswerten der Wärmeleitfähigkeit λd 0,040 W/(m ・K) u. 0,035 W/(m ・K) bzw. 0,032 W/(m ・K)angeboten. Das Plattenformat beträgt 120 x 80 cm bei einem Nutzmaß von 119 x 79 cm. Die Druckfestigkeit des Dämmstoffs beträgt bei einer Rohdichte von jeweils ca. 20 kg/m³ ≥ 100 kPa (3817, 3819) bzw. ≥ 150 kPa (3818) nach DIN EN 1607. Erhältlich sind die Dachboden-Dämmplatten in Gesamtdicken von 40, 50, 60, 80, 100, 120 und 140 mm.
Quelle: www.brillux.de