Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)

Die Thematik einer Wärmedämmung rückt heutzutage mehr und mehr in den Mittelpunkt wenn es darum geht ein Haus zu sanieren, zu renovieren oder zu bauen. Ein individuell an Ihr Objekt angepasstes Wärmedämmverbundsystem (WDVS) kann einerseits Energiekosten einsparen und sich somit innerhalb weniger Jahre gewinnbringend bemerkbar machen, andererseits ist es eine umweltbewusste Wertsteigerung Ihrer Immobilie welche das Raumklima und das Wohlempfinden steigert.

Unter den verschiedensten Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) gilt es nun ein passendes und individuell an Ihr Objekt angepasstes System zu finden. Einige sehr beliebte Verfahren sind die klassische Außenwanddämmung, bei der es zu vermeiden gilt, unnötig Grundstück, beziehungsweise Platz zu verlieren, die Kellerdeckendämmung oder eine Dachbodendämmung.

Unsere technischen Berater stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite damit auch Sie Teil einer modernisierten und umweltschonenden Welt sind.

Bedenken Sie ebenfalls dass Ihnen mit uns und dank der Brillux TSR-Formel eine fast unbegrenzte Farbtonauswahl an dunklen Farbtönen auf einem Wärmedämmverbundsystem zur Verfügung stehen.

Ein einziges Wärmedämmverbundsystem (WDVS), viele Gründe um ja zu sagen:

  • Erhebliche Energiekosteneinsparung
  • Umweltschonende Initiative
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Verbessertes Raumklima und Wohlempfinden
  • Reduzierung der Temperaturschwankungen im Mauerwerk = Bausubstanzschonende Wirkung

Die verschiedenen Knauf WDV-Systeme

WARM-WAND Basis

Das Wärmedämm-Verbundsystem WARM-WAND Basis besteht aus EPS-Dämmstoffplatten, mineralischen oder organischen Kleber- und Armierlagen sowie mineralischer oder organischer Oberputze. Die bisher verloren gegangene Wärme wird nun in den Wänden gespeichert und schafft ein rundum behagliches Raumklima. Gleichzeitig schützt WARM-WAND Basis die Fassade vor Witterungseinflüssen und sichert so langfristig den Wert Ihres Hauses – eine sinnvolle Investition in die Zukunft.

WARM-WAND Duo

Bei ständig steigenden Energiekosten spricht alles dafür, auch bereits gedämmte Altfassaden energetisch zu optimieren.
Dazu wird auf eine alte, energetisch unzureichende Fassadendämmung ein neues Wärmedämm-Verbundsystem aufgesetzt, das den Dämmeffekt der alten Fassade erheblich verstärkt. Diese so genannte Aufdopplung ist aus Kostengründen äußerst sinnvoll und mit relativ wenig Aufwand verbunden. In jedem Fall eine lohnende Maßnahme.
Mit WARM-WAND Duo genießen Sie ein Mehr an Behaglichkeit bei spürbar weniger Energieverbrauch.

WARM-WAND Plus

Das Wärmedämm-Verbundsystem WARM-WAND Plus bietet nicht nur eine perfekte Wärmedämmung, sondern erfüllt höchste Anforderungen an den Schall- und Brandschutz, ob im Neubau oder bei der Modernisierung.
Die Dämmstoffplatte MW Wolle 035 plus bietet eine verbesserte Wärmedämmung von ca. 12 % und darüber hinaus eine Verbesserung der Luftschalldämmung von bis zu +16 dB.

WARM-WAND Natur

In den Wärmedämm-Verbundsystemen Knauf WARM-WAND Natur verbinden sich der natürliche Rohstoff Holz und ein mineralischer Putzaufbau zu einer einzigartigen Einheit mit besten ökologischen Eigenschaften.
Durch die hohe Dämmstoffmasse, die geringe Wärmeleitfähigkeit und die hohe Wärmespeicherkapazität ist ein optimaler sommerlicher Hitzeschutz gegeben.

WARM-WAND Slim

Die Hochleistungs-Dämmsysteme WARM-WAND Slim von Knauf dämmen Neubauten grundsätzlich effizienter als dickere Systeme.
Die geringe Aufbauhöhe von Knauf WARM-WAND Slim ermöglicht eine wesentlich schlankere Konstruktion. Das bringt dünne Wände und mehr Wohnfläche. Schlanke, moderne Dachgauben und Loggien schaffen neue Gestaltungsmöglichkeiten.

WARM-WAND Keramik

Keramik- und Fliesen-Elemente geben unseren Gebäuden dort, wo sie im harmonischen Einklang mit der Architektur eingesetzt werden, eine unverwechselbare Eigenständigkeit.

 

 

Quelle: www.knauf.de

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)

Diese Fotogalerie ist leer.